Rezept der besonderen Art
Man nehme 12 Monate,putze sie sauber von
Neid,Bitterkeit, Geiz,Pedanterie und zerlege
sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht.
Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit
und 2 Teile Frohsinn und Humor.
Dann fügen wir 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu,
1 Teelöffel Tolezanz, 1 Körnchen Ironie
und 1 Prise Takt.
Die ganze Masse wird mit viel Liebe
übergossen.
Das fertige Gericht schmücken wir mit einem
Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und
servieren alles mit Heiterkeit.(keine Ahnung von wem)
Ich wünsche mir das uns das allen gelingen wird.
Liebe Inge,
AntwortenLöschenwenn Dein Rezept von vielen Leuten befolgt würde, würde das Zusammenleben manchmal um einiges leichter sein.
noch einen schönen Sonntag
lg monika
Schön, einfach schön.
AntwortenLöschenGenauso hätte ich das am liebsten.Das Leben könnte so einfach sein,
In diesem Sinne ein frohes neues Jahr
lg
Iris
Liebe Ingrid
AntwortenLöschenEin tolles Rezept.
Ganz liebe Grüsse Marie-Louise
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenja, das ist ein schönes Rezept, das hatten wir bei uns im Büro mal als Spruch in den Weihnachtskarten stehen. Also versuchen wir, es zu beherzigen.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein gesundes neues Jahr.
Liebe Grüße Viola
Liebe Ingrid,
AntwortenLöschenich kenne das Gedicht von Katharina Goethe...
LG Viola
Liebe Ingrid ,
AntwortenLöschendanke für dieses tolle Rezept , es soll uns gut durch das neue Jahr begleiten .
Alles Liebe
herzliche Grüße
Rena
Liebe Inge, auch ich finde das Rezept einfach gut zum "nachkochen":-). Dir und Deinen Lieben ein gutes Jahr 2011.
AntwortenLöschenHerzlichst Sabine
Liebe Ingrid;
AntwortenLöschenich wünsche dir ein frohes neues Jahr und ich habe dir auf meinem Blog einen Award verliehen; Ich hoffe du nimmst ihn an.
Liebe Grüße Petra
Hallo Inge,
AntwortenLöschenauch ich habe Dir auf meinem Blog einen Award verliehen und hoffe auch, dass Du ihn annimmst.
Ich bin gerne auf Deinem Blog und freue mich über jeden neuen Post.
Liebe Grüße Sabine