Samstag, 27. März 2010

Die erste ist geschafft !



Die erste eigene selber genähte Tasche ist geschafft.
vor einem Halben Jahr habe ich einen Taschenkurs gemacht und die erste Tasche genäht. Damals hat die meiste Arbeit noch die Kursleiterin gemacht ,gestippelt und die Reißverschlüsse eingenäht usw. Aber Jetzt habe ich aus Leinenstoff diese Wechselklappentasche total allein genäht.
(platze gleich vor Stolz)
Die Tasche fürs Handy und die Innentasche mit" Reißer "hat auch gut geklappt.
Den Stoff hat mir" Dackeltante" vom Holländer-Stoffmarkt mitgebracht.

Den Stoff für die Taschenklappe hatte ich einen Tag vorher in Braunschweig erstanden.


Wie Ihr sehen könnt bin ich ein Hunde-Fan.

Apprppo Hunde-Fan
Blacky spricht seit gestern nicht mit mir.
Dabei habe ich es nur gut gemeint und habe ihn von einem großteil seines Winterfell`s befreit.

Das kam bei der ersten Runde aus seinem Fell.
Mittlerweile könnte ich mir einen weiteren Hund aus all den Haaren stricken .

Er sieht jetzt so toll aus aber

er sieht das leider anders und wollte nicht aufs Foto.
(Da werde ich doch noch einige Leckerlies rüberwachsen lassen müßen)



Samstag, 13. März 2010

Wieder Online !!!!

Hallo Ihr Lieben!

Es gab lange keine Bewegung auf meinem Blog...... was daran lag das mein Laptop die "Grätsche"gemacht hat. Und alles ohne Vorwarnung, am Nachmittag ging noch alles und am Abend nix --nada- Tot. Welch eine Panik(das passiert doch immer nur den Anderen aber doch nicht mir???? )
Und von Datensicherung weit entfernt. zwar liegt seit Weihnachten eine Externe Festplatte im Regal aber ich dachte die sollte sich erstmal schonen .(Schlechter Gedanke). Die Panik war groß und jeden Tag ist mir wieder etwas eingefallen was ich jetzt nicht mehr habe (an die 100 Hörbücher jede Menge Patchanleitungen alle E-Mail Adressen...........usw.usw)
Aber wozu hat man Freunde ,und wenn man wie ich Glück hat, hat man auch einen dabei der Ahnung von Computern mit bringt . Viel Ahnung!!!!!!
Es hat nur eine Woche gedauert und ich habe einen neuen PC gebaut bekommen und als ich ihn Startete waren alle meine Daten wie bei meinem Laptop auf dem neuem Schmuckstück.
Alle Bilder ,Anleitungen,Briefe....alles noch da.

DANKE KALLE

(Die Externe Festplatte ist auch schon in Gebrauch)

So konnte ich auch mit Ruhe und Lieben Quiltfreundinnen nach Braunschweig zur Messe.


Meine Beute

Es gab wieder jede Menge Stoff und Bücher die ich nicht an den Ständen liegenlassen konnte, (Das Geschrei war so herzzerreißend das ich viel retten musste)
Auch haben wir uns mit einigen Quiltfriend´s getroffen was wie immer toll war.
Besonders freue ich mich das Viola es doch noch geschafft hat zu kommen und wir uns jetzt auch Persönlich kennen.


Ich habe es aber doch noch geschafft für meinen Göttergatten ein Kissen zu nähen (Er hat am Sonntag Geburtstag)



Ich habe mich dabei von der"Patchwork Idee " inspirieren lassen, eine gute Idee mal einige Reste zu verarbeiten

Das war doch eine Ereignisreiche Zeit undich habe ohne ende Dazugelernt (Datensicherung!!!)


Donnerstag, 25. Februar 2010

Woodys-Blog-geburtstag

Bei meinem Kumpel Woodstock wird gefeiert!


Warum ..... Na weil sein Blog wird am Montag 1 Jahr alt



Na das nenne ich mal einen Grund zum Feiern und als extra gibt es auch noch was zu gewinnen also schaut mal auf seinen Blog

Patch und Teckel-Siggis Blog

Grüße von Blacky

Sonntag, 21. Februar 2010

Tolles Wochenende !

Ein Rundum gelungenes Wochenende liegt nun hinter mir.


Am Sonnabend war bei "Dackeltante" Sieglinde unser 14täglicher Eulentreff.

Wie immer wenn wir bei unserer "Obereule " tagen gab es ein wunderbares Essen und auch der Nachtisch war so gut das wir Kurzzeitig überlegten wie wir die Betten aufteilen.

Doch es war nichts mit faulenzen ,wir durften diesen kleinen Osterboten nähen.

(Schnitt v."Patty´s Ratties")





Sieglinde hatte schon alles perfekt vorbereitet so das wir gleich losnähen konnten.



Nach dem wir auch noch in diversen Heften und Büchern geschmökert hatten war der Nachmittag wie immer zu schnell vorbei.


Aber dieses Wochenende hat auch nach langer Zeit wieder die Sonne herrausgelockt ,und das wurde von uns zu einem ausgiebigem Spaziergang genutzt .

So das Blacky und "Stricklady-Mann jetzt mal ne Pause brauchen.




Da liegt der eine auf und der andere vor dem Sofa und Schnarchen um die Wette.

Da kann die nächste Woche kommen wir hatten Spaß.








Mittwoch, 10. Februar 2010

Glatt ohne Ende


Hallo Leute !



Ist es bei Euch auch so Glatt auf den Straßen?? Hier bei uns in der "Hauptstadt" kommt man nur sehr langsam voran. Selbst Blacky der ja Spikes an den Pfoten hat kommt stark ins rutschen. Von der Stadtreinigung weit und breit nichts zusehen.

Damit ich mir nicht die Knochen breche verzichte ich schon seit zwei Wochen auf unser Zickentreffen bei Barbara im Laden und gehe nur noch raus wenn es sein muß (Arbeit und Gassie mit Hund). Langsam bekomme ich den Wohnung´s koller.
Nun aber zu etwas schönem :

Seit letztem Jahr im Frühjahr habe ich mich ja total in Redwork verliebt und bin am Sticken und wie Jeder weiß braucht Frau dazu eine Sticktasche. So habe auch ich mich Inspirieren lassen.


Bei den QF im Forum und auch auf einigen Blogrunden sind die Ideen die mir am besten gefallen haben zusammen in "Meiner Sticktasche " verarbeitet worden.
Hier finden die Stickrahmen , Einfädler und Schere Platz.
Auf der rechten Seite fühlen sich Nadeln und Stickgarn wohl.
An den Messingringen kommen die aufgespaltenen Garnreste ran.

Alle Dinge die Frau so braucht sind dabei auch das Vorlagenheft von Anni Downs.



Verschlossen wird die Sticktasche mit Klettbändern.


Dienstag, 2. Februar 2010

Die letzten Geschenke sind da !

Nun sind sie Da!

Seit langem gewünscht nun war es soweit. Ich habe sie mir geleistet. Die Nähscheren von Gingher. Sehen sie nicht toll aus ? Und schneiden einfach fantastisch . Die guten Stücke werden jetzt gehütet und langsam eingearbeitet.
Am Sonntag war Basteln mit meiner Enkeltochter angesagt. Sie brauchte unbedingt noch ein Armband für ihr Prinzessinnen-Kostüm. Also wurde der Stoffvorrat gesichtet einige Perlen gesucht und die Jojo´s konnten genäht werden.

Unser Material
und jede Menge Spaß haben wir gehabt


gibt es was schöneres als ein glückliches Kinderlächeln???

nun kann der Fasching losgehen.








Sonntag, 24. Januar 2010

Wenn einen das Leben überrennt!

Hallo Ihr Lieben!
Sicherlich haben sich einige gewundert das es bei mir so still war auf dem Blog ,aber manchmal kommt einem einfach das Leben dazwischen und reißt einen für kurze Zeit aus dem gewohntem Trott. An einem Mittwoch in der Nacht rief meine Mutter an und teilte mir kurzerhand mit das sie jetzt ins Krankenhaus muß wegen starker Rückenschmerzen . Das hieß für mich im Eiltempo die Reisetasche packen und ab zum ZOB da geht zum Glück jeden Tag ein Bus in den Harz. Es gab in den nächstenTagen jedemenge zu organisieren Haustiere müssen versorgt werden und Diverse Taschen gepackt werden und die Nachbarschaft um Hilfe gebeten werden.Leider war kein Bett im Krankenhaus frei so das meine Mutter erst eine Woche später (an ihrem 75. Geburtstag )operiert werden konnte.Da ich auch voll Berufstätig bin konnte ich nicht die ganze Zeit bei Ihr bleiben aber Zum Glück funktioniert da noch die Nachbarschaftshilfe und ich konnte ohne Sorge nachHause fahren.


Diese Beiden Stickbilder sind während der Wartezeit im Krankenhaus entstanden.

Beide Bilder sind nach Vorlagen von Anny Down entstanden. (Gardeners Journal)
Und als wäre es nicht genug Aufregung für den ersten Monat im Neuen Jahr raffte uns (erst StrickladyMann und dann Mich)ein Magen Darm Virus dahin. was sollman dazu nur sagen???
Da es meiner Mutter und auch uns nun besser geht habe ich mal die Stoffe für die nächsten D:J:Blöcke rausgesucht.

so sieht meine Designwand nun aus bis ich alle Blöcke zugeschnitten habe. Ich hoffe alle bleiben Gesund ich möchte doch gerne in meinen alten Trott zurück.





Dienstag, 5. Januar 2010

Etwas "Altes" im Neuen Jahr

Es ist nicht zu fassen ! 5 Tage ist dieses Jahr schon alt , ich habe schon 2 Tage gearbeitet und noch nichts neues geschrieben ? Ich gelobe Besserung......


Im Letztem Jahr wollte ich mit einer Bekannten zusammen einen Quilt nähen, wir suchten Stoffe aus jeder nach seinem Geschmack und es wurde beschlossen Jeden Monat ein Blöckchen,das müsste doch zu schaffen sein.

Ich habe es geschafft. Hier nun das Ergebnis.


Tusch




Der Geschirrschrank ist nach einer Idee von Maaike Bakker aus dem Buch Cups and Saucers.genäht .



die Farben habe ich nach meiner Küche ausgesucht . es war das Zweite Projekt das ich nach der "Paper Pieced" Methode genäht habe.





Der Quilt wurde mit der Hand genäht und auch gequiltet. Nun ist meine Küchentür nicht mehr so kahl.

Das soll es für`s Erste mal in diesem Jahr gewesen sein.


Mittwoch, 30. Dezember 2009

Neujahrswünsche

Hallo Ihr lieben !

Ich möchte Euch auf diesem Wege von ganzem Herzen einen guten Rutsch und ein Gesundes neues Jahr
2010
Wünschen.

Möge das Neue Jahr immer genug Stoff und Ideen für uns alle Bereithalten. Und jede menge Blogbekandschaften bringen.Ich freue mich auf einen Regen Austausch mit Euch auch im Neuen Jahr.




Mittwoch, 23. Dezember 2009

Weihnachtswünsche

Ich möchte Euch allen ein Schönes ,ruhiges ,und besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Viel Zeit mit euren Lieben .





Und die Geschenke dürfen auch nicht fehlen.






Sonntag, 20. Dezember 2009

Nebenjob!

Hallo Leute !


Heute sind Inge und Klaus auf dem Weihnachtsmarkt,dadurch kann ich endlich mal an den Computer.


Endlich habe ich es geschafft einen Nebenjob zu finden. Einen der gut bezahlt wird und wenig Aufwand macht.
Ich werde Ersatzrentier beim Weihnachtsmann.
Gestern war Anprobe der Dienstkleidung.

Das Geweih steht mir doch gut oder??????

Das mit der Roten Nase werde ich auch noch hinbekommen.

Ich wünsche Euch einen schönen 4 Advent.

Muß jetzt los zum Nordpool (blos nicht zu spät kommen macht keinen guten Eindruck)

Blacky

Sonntag, 13. Dezember 2009

Nocheinmal tolle Geschenke

Wir hatten am Sonnabend unser letztes "Eulentreffen " für dieses Jahr bei Chrissi. Das Wetter versuchte uns auf Weinachten einzustimmen aber der Schnee ging dann gleich in Schneeregen über so das wir froh waren bei einer guten Tasse Tee und einem köstlichem Essen in der Stube zu sitzen. Was soll ich euch sagen es gab schon wieder Geschenke (dabei hatten wir doch erst gewichtelt) Auf dem Bild könnt ihr sehen was es gab.
Die Teedose konnte jetzt mit tollem Tee gefüllt werden ,die nächsten "Eulentermine" konnten in einem Kalender mit "persönlicher Hülle"(bei mir war es Knochenstoff) eingetragen werden. und Claudia unser seltener Gast (sie wohnt in München)hat schöne Dosen mit Kaffee gefüllt .(Da können wir jetzt die Nächte durchnähen für die fehlenden Weihnachtsgeschenke.)



Jede von uns" Quilteulen" bekam von Barbara diese Nähmappe in ihren Lieblingsfarben.(Wahu.......)
Die Nähmappe muß ich euch im Detail zeigen ein wahres Platzwunder . Vorne wie schon bei dem Nadelmäppchen unser Eulen Logo und innen ...seht selber.
Eine Nähmappe mit viel Platz für unsere Utensilien, und kleine Projekte mit zunehmen ist jetzt auch kein Problem .


Ich habe sie gleich bestückt das Ihr seht was da alles rein geht.



Das ist die Hintere Einteilung, Frau kann also jede Menge Dinge für die laufenden Projekte mitnehmen und berhält immer die Übersicht.
Lieben Dank an alle die uns so reich beschenkt haben.

Das war wieder ein tolles Eulentreffen, es wurde gequatscht etwas genäht und wir haben uns über die Geschenke für unsere Lieben ausgetauscht. Alles in allem ein schöner Nachmittag. Warum ist eigentlich nur einmal im Jahr Weihnachten???seuftz... )







Dienstag, 8. Dezember 2009

Geburtstags-Geschenke

#Das war ja eine Tolle Woche mit vielen Überraschungen und Geschenken . Die Geschenke aus der "Patchfamilie"will ich Euch zeigen.
Mein i-pot hat ein neues Zu hause bekommen in das auch die Kopfhörer passen und nicht immer so unordentlich in der Handtasche Rumfliegen.(das Täschchen mit der Eule )

Nachschub an Rooibostee.gegen die nächste Erkältungwelle und zum Wohlfühlen.

Und einen extra großen Nähbeutel in meinen Farben mit vielen Innen und Aussen- Taschen . Da passt jetzt alles rein was Frau so mitnehmen muß zum Patchworken.
Lieben Dank an die Schenkenden.
Hier nun auch endlich das versprochene Bild von meinem Wichtelgeschenk bei den Quilteulen am 1. Advent.
Ein Nadelmappe

Da wissen meine Nadeln jetzt endlich wo sie hingehören.(hoffentlich sortiert die auch einer...)

Das Logo unseres Eulentreff`s ziert die Vorderansicht!
Nun bin ich komplett ausgestattet wie die anderen "Quilteulen" auch . Nähbeutel und Nadelmappe in der Lieblings Farbe vielen lieben Dank an Barbara die sich die Mühe gemacht hat.






Geschenke Beim Montagstreff!

Gestern war wie Jeden Montag wieder unser "Quiltzicken "treffen im Kreativstudio für Handgefärbte Stoffe bei Barbara .Alle waren da nur unsere "Ober-Zicke " lag Daheim im Bett und musste sich von einem Virus erholen.(Weiter wünsche ich gute Besserung)
Wie es Tradition ist gab es für mich Gegurtstagsblöcke die ich euch hier zeigen möchte.Einer Schöner wie der Andere und auf diesem Wege nochmal Danke (freu!!!!!)

Der Block von der "Ober -Quiltzicke" Barbara
der Block von Dackeltante Sieglinde




und der Block von " Quiltzicke " Petra


Mit so tollen Patchigen Geschenken ist das Älter werden nur noch halb so schlimm.